Airmatic

Airmatic
Airmatic
 
[eə- ] die, Bezeichnung für ein neuartiges Luftfederungssystem für Personenkraftwagen, bei dem alle vier Räder gefedert und gedämpft werden. Über Pneumatikleitungen miteinander verbundene Luftpolster mit variablem Fülldruck und veränderlichen Abströmquerschnitten bilden ein adaptives Federungs- und Dämpfungssystem. In dieses System lässt sich meist eine Niveauregulierung integrieren, die z. B. bei hohen Fahrgeschwindigkeiten die Karosserie absenkt (verringerter Luftwiderstand). Ein Mikroprozessor in einem Steuergerät berechnet (u. a. aus Werten des Beschleunigungssensors und des Niveausensors für die Höhenregulierung) für jedes einzelne Rad die günstigste Dämpfungseinstellung und leitet Befehle an die Schaltventile der Gasdruck-Federbeine weiter, die je nach Fahrsituation automatisch zwischen vier verschiedenen Dämpferkennlinien wählen können. In ähnlicher Weise kann die Federhärte an Straßenzustand und Fahrgeschwindigkeit angepasst werden. Die komplexen und zeitkritischen Steuerungs- und Regelungsaufgaben erfordern schnelle Mikroprozessoren und Sensoren sowie die Nutzung schneller Datenbussysteme (z. B. CAN-Bus).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mercedes-Benz W211 — Mercedes Benz Limousine als Avantgarde (2002–2006) W211 Hersteller: DaimlerChrysler Daimler AG Verkaufsbezeichnun …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz W 211 — Mercedes Benz Limousine als Avantgarde (2002–2006) W211 Hersteller: DaimlerChrysler Daimler AG Verkaufsbezeichnun …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes W211 — Mercedes Benz Limousine als Avantgarde (2002–2006) W211 Hersteller: DaimlerChrysler Daimler AG Verkaufsbezeichnun …   Deutsch Wikipedia

  • W211 — Mercedes Benz Limousine als Avantgarde (2002–2006) W211 Hersteller: DaimlerChrysler Daimler AG Verkaufsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz Baureihe 211 — Mercedes Benz Mercedes Benz E 240 Avantgarde (2002–2006) Baureihe 211 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz Baureihe 212/207 — Mercedes Benz E 350 CDI BlueEFFICIENCY Elegance (2009–2010) Baureihe 212/Baureihe 207 …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz Baureihe 218 — Mercedes Benz CLS 350 BlueEFFICIENCY Edition 1 (C 218) …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz Baureihe 220 — Mercedes Benz S Klasse (1998–2002) Baureihe 220 Hersteller: DaimlerChrysler Produktions …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz W220 — W220 Manufacturer Daimler Benz Production 1998–2006 Assembly Sindelfingen, Germany Toluca …   Wikipedia

  • Mercedes-Benz Baureihe 221 — Mercedes Benz S 320 CDI 4MATIC L (2005–2009) Baureihe 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”